
kleine mütze
an kleinen kopf angepasst
für warme ohren
an kühlen herbsttagen
grösse_44cm
gedanken_diesmal lief es viel besser mit dem 4-fach-bandabschluss - nur mit güfeli, fast schon perfekt, ein freude!
geschrieben von
ka.
um
13:33
1 kommentare
geschrieben von
ka.
um
13:48
0
kommentare
Labels: bauchband, verschenkt
geschrieben von
ka.
um
14:03
1 kommentare
Labels: röckli, verschenkt
geschrieben von
ka.
um
21:03
2
kommentare
geschrieben von
ka.
um
23:05
1 kommentare
zwei alte tshirts von to umoperiert zu einem "sommerchrötlibody" für li. die ärmelabschlüsse habe ich vom bestehenden shirt übernommen, so kann ich mein erstes body mit coverlockstich präsentieren!
geschrieben von
ka.
um
21:40
1 kommentare
zum geburtstag für einen kleinen sonnenschein, ein optimistisches geschenk! viel sonne soll es sein. sonne gut alles gut, hut.
das nähen war ein bisschen ein "knorz", da das muster noch nicht ganz ausgereift, und der innenhut kleiner als aussen, was das absteppen ziemlich erschwerte.
ein charakterhut, freude!
genäht_4faden overlock, jedoch sehr schwierig exakt zu arbeiten und auch nicht nötig! ein nächstes mal: einzelteile mit overlock versäubern und dann mit geradstich zusammennähen. denke, ich kann so genauer arbeiten.
stoff_aussen: leinen, innen: baumwolle
geschrieben von
ka.
um
22:52
1 kommentare
die selbstgenähten kleidchen machen auf sich aufmerksam!
geschrieben von
ka.
um
13:14
2
kommentare
Labels: body, verschenkt
ein erster teil, genäht aus einem alten t-shirt von to mit loch! das muster etwas eng, mit overlock genäht und noch mehr geschnitten (zu wenig nahtzugabe berechnet) ist das shirt nun so enganliegend wie es ein body sein sollte... so ist kurzentschlossen ein zweiter teil entstanden (es fehlt noch ein elast im bündchen).
meine mam hat mal gesagt, es sei praktisch, hemdchen und höschen statt einem body - mal schauen!
muster_ottobre 1/2005, 1/2004
grösse_62
gedanken_
overlockgarn ist angekommen, näht sich gerade noch einmal viel freudiger mit der passenden farbe! die kleine mütze hier war rasch mit der overlock zusammengenäht "ratter". viel schwieriger gestaltete sich das annähen des versäubernden bündchenstreifens. vielleicht hat mir ja jemand einen tip, wie ich es mir etwas leichter machen könnte? das bündchen war (4fach) zu dick und ruschte mir immer wieder weg...
durch das bündchen schliesst die mütze am hinterkopf sehr gut ab, jedoch passt die mütze über die stirn nicht so gut, ruscht immer hoch! drum will ich versuchen das muster noch an th's kopfform anzupassen.
muster_ottobre 1/2005
grösse_40
geschrieben von
ka.
um
11:03
5
kommentare
für die puppe "emma" von li habe ich ein frühlingsröckchen genäht. es sollen noch weitere emma-kleidchen folgen... dieses einfache röckchen, ein prototyp, kann schon getragen werden, ist aber wirklich noch verbesserungswürdig!
dieses modelle hat bei den trägern einen klettverschluss, beim nächsten werde ich den klett hinten anbringen. das schrägband will ich vor dem zusammennähen anbringen, damit die armausschnitte etwas anschaulicher werden. das schrägband um die ecken nähen..., da muss ich noch etwas üben!
ich freue mich weitere muster zu zeichnen oder bestehende zu verkleinern.
geschrieben von
ka.
um
13:05
1 kommentare
Labels: li, prototyp, puppenkleider, röckli
dieses praktische lenkertäschli ist über ostern entstanden. da wir die ganzen feiertage zu hause verbringen mussten (kranke kinder) konnte ich wenigstens etwas für unterwegs nähen! nun hat li, der kleine sammler, eine möglichkeit die vielen naturwunder, die er überall findet nach hause zu fahren. so habe ich nicht mehr immer alle taschen voll!
ich kam beim nähen ganz schön ins schwitzen. obwohl ich eigentlich ziemlich geübt bin blachen zu nähen (ausgeschlafen) empfand ich es als sehr "gstabig". die runden ecken und dann das zierband waren schwierig zu nähen. im nachhinein wüsste ich wieder einiges besser...die erkenntnisse und das muster werde ich auf jedenfall notieren.
freue mich auf den frühling und bin gespannt wie sich das täschchen bewährt.
geschrieben von
ka.
um
15:52
3
kommentare
bin gerade dabei die kleinsten von diesem jahr zu begrüssen. als willkommensgeschenk ein farbiges shirt mit einfacher tierapplikation.
die t-shirts sind von H&M und die vorlagen für die tollen tiere sind von DPAM. mir gefällt die einfachheit ihrer formen - einfache formen sind auch einfach(er) zu applizieren. trotz aller einfachheit haben die shirts nun doch etwas einzigartiges. ich hoffe die freude die beim machen aufgekommen ist überträgt sich auch beim tragen...der sommer kann kommen!
geschrieben von
ka.
um
14:00
2
kommentare
Labels: applikation
gepunktet ist nicht nur diese kleine hose, gepunktet hat auch zum erstenmal meine overlockmachine! war eine grosse freude nähen und entstehen sehen...
ich war noch ein bischen am üben, vor allem um die passenden einstellungen zu finden hab ich etwas zeit gebraucht. jetzt aber denke ich lässt sich das erste stück zeigen.
für den letzten schliff werde ich den bund und die schrittnaht noch absteppen und die nähte im schritt verstärken, da diese stelle im tuch sehr belastet wird.
muster_ottobre 1/2007 (leicht geändert)
grösse_62
nähdeteils_SL /Diff
gedanken:
geschrieben von
ka.
um
15:10
2
kommentare
hosen sind wirklich im nu genäht! auch diese, noch in der zeit ohne overlock entstandenen... erstmal habe ich dehnbaren stoff "richtig" genäht: mit einem ganz leichten zickzack-stich, so dass die nähte bei starker dehnung nicht reissen (ist mir leider bei t-shirts einige male passiert). bin eigentlich ziemlich zufrieden mit diesem modell. obwohl sie noch zu gross sind, können sie schon getragen werden - beinbördchen hoch- und bauchbörtchen runtergeklappt.
muster_ottobre 1/2004 (leicht abgeändert)
grösse_62
gedanken:
geschrieben von
ka.
um
12:46
5
kommentare
Labels: hosen
zumindest fast nahtlos habe ich diesen kleinen streiffenpulli gestrickt. nach dem selben muster wie den orangen pulli habe ich auch diesen in angriff genommen, jedoch habe ich hier auch die ärmel rund gestrickt und dann an den pulli angestrickt, wie im muster beschrieben. zunähen musste ich so nur zwei kleine öffnungen unter den armen - mit vernähen bin ich aber kaum ans ende gekommen!
den halsausschnitt habe ich einfach nach gefühl gerade angestrickt, mit der bedingung, dass der kopf sicher duchpasst.
muster_heisse nadel, raglanpullover für kinder
grösse_0 - 6 monate
gedanken:
geschrieben von
ka.
um
20:14
7
kommentare
jetzt ist sie endlich fertig geworden, diese strampelhose, die ich th eigentlich für die ersten tage nähen wollte... leider wollte ich dann aber den abschluss mit bündchen zu schnell annähen und da wars schon passiert! so brauchte ich viel länger die naht wieder zu öffen als ich für sorgfältigeres arbeiten benötigt hätte. nun ist sie ein wenig zusammengeschnurpft, ein prototyp eben. je nach dem, wie sie mir getragen gefällt, werde ich mich noch einmal dranwagen.
erstmal muss die strampelhose aber jetzt probegetragen werden und sich bewähren.
muster_ottobre 1/2004, leicht geändert
grösse_56
gedanken:
geschrieben von
ka.
um
12:58
3
kommentare
Labels: hosen
ein upgrade für das maxicosi.
inspiriert von den 3 kätzchen, mit denen li sich gerne die zeit im auto vertrieb (wenn er nicht gerade geschlafen hat) sind nun diese 3 wilden nachfolger entstanden.
die 3 kleinen freunde begleiten nun th auf all seinen wenigen autofahrten! ich hoffe er findet so viel freude an ihnen wie ich!
geschrieben von
ka.
um
21:00
2
kommentare
hier ist noch die letzte serie meiner vorgeburtlichen produktivität zu sehen. 2 -3 mal das selbe muster und man sieht den stücken die übung an - das macht freude!
th ist die kleidli fleissig am tragen, bald muss ich aber schon die nächste grösse zuschneiden...
den anziehkomfort der wickelshirts geniesse ich sehr (ich denke th auch). beim blauen shirt sind mir die ärmel etwas kurz geraten, da ich einen saum (ohne zugabe) und kein band, wie im muster vorgesehen, als abschluss gemacht habe.
bin schon richtig kribbelig, weil ich in letzter zeit nicht wirklich zum nähen gekommen bin. (halt wieder am stricken!) auch weil ich ungeduldig auf die namesbänder warte, die ich vor zwei wochen bestellt habe!
kleine umfrage: was ist kreativ, chaos oder ordnung?
geschrieben von
ka.
um
13:29
3
kommentare
diese beiden modelle sind auch in meiner vorgeburtlichen produktivität entstanden...
zum glück hatte ich die grüne wolle gekauft, ohne vorher das "strickrezept" zu lesen, vielleicht hätte ich mich dann nicht an diese hose gewagt. aber im "machen" hat sich dann alles kompliziert zu lesene, einfach ergeben. so habe ich dann gleich noch eine zweite in orange für nono gestrickt. diesmal alles mit der rundstricknadel, um nähte zu sparen.
die braune wollhose war ein experiment, habe die stoffe wild zusammengewürfelt und wusste nicht recht, ob dieser prototyp getragen werden kann oder will. sie wurden aber bis jetzt fleissig getragen, zum glück, denn bald sind sie schon zu klein!
geschrieben von
ka.
um
12:23
1 kommentare
Labels: hosen
ein sonnenhut will getragen werden... dieser braune hut mit kariertem stoff gefüttert, (eigentlich sogar zum wenden) konnte diesbezüglich nicht klagen. massgefertigt, hat er den kleinen li den ganzen letzten sommer lang auf schritt und tritt begleitet. auch im herbstlichen sonnenschein hat er noch gedient und immer noch viel aufmerksamkeit bekommen – plötzlich war er weg! (bin immer noch nicht ganz darüber hinweg...)
das muster, von to überlegt, gerechnet und gezeichnet wünsche ich mir für diesen sommer wieder angepasst, DANKE!
geschrieben von
ka.
um
13:23
0
kommentare
...ein "strauss" leuchtender frühlingsblumen aus unserem garten, für all meine lieben und liebsten und - mit dickem kuss dazu - für meinen allerliebsten!
geschrieben von
ka.
um
12:58
4
kommentare
mit erneutem ründerwerden des bauches hatte ich dann auch wieder das bedürfnis zu stricken... das tolle am stricken ist, dass ich weder an ort noch an zeit gebunden bin. so habe ich das strickzeug auch unterwegs dabei und kann auch mal bei einer 5minutengelegenheit weiterstricken. so ist der sehr warme, gestreifte pulli für li (herbst 07) entstanden. dem orangen raglangpulli (dez 07) für th, fehlen noch drei knöpfe... faszinierend rund und fast nahtlos gestrickt, da ärmel auf rundstricknadel aufgenommen. das warme, rote gillet habe ich während einer zugfahrt ins tessin (frühsommer 07) an einem stück gestrickt, im wahrsten sinne des wortes!
strickmuster
geschrieben von
ka.
um
21:02
0
kommentare
...ich habe mich an ein body gewagt (frühling07)! hier würden noch drei weitere stückli das bild schmücken. alle drei geschenke für kleine neuankömmlinge. ich liebe die vielen kombinationsmöglichkeiten von farben und mustern bei den bodys. so sind sie oft zu schade zum druntertragen!
danke der zwillingsnadel und ihrem erfinder!
muster_ottobre
grösse_62
geschrieben von
ka.
um
20:47
0
kommentare
pyjamahosen für li (frühling 07). habe mich mit der zwillingsnadel doch noch anfreunden können... nach langem feinjustieren der fadenspannung habe ich dann doch versucht die nadel zu wenden und siehe da - wunderbare nähte!
natürlich habe ich weder beim zuschneiden noch beim nähen darauf geachtet, dass die streifen aufeinanderpassen! weil ich die hose unbedingt fertig haben wollte, mir aber ein passender gummizug fehlte, habe ich kurzentschlossen eine alte uhose von to auseinandergenommen!
muster_ottobre 1/2007
grösse_80
geschrieben von
ka.
um
20:25
0
kommentare
Labels: hosen
genau wie „finkli“ ist aus meiner sicht, auch die passende kinderjacke sehr schwierig zu finden! deshalb habe ich gedacht, warum die passende suchen, wenn ich sie nähen kann! gedacht getan...
mit dieser übergangsjacke (frühling 07) mit futterstoff, hat es mir den ärmel reingezogen!
muster_ottobre 1/2007
grösse_80
geschrieben von
ka.
um
21:47
2
kommentare
...auf dieses „k&stückli“ (herbst 06) bin ich immer noch sehr stolz. das erste kleidungsstück, an das ich mich nach den unzähligen portmonees und taschen aus blache gewagt habe. ich wollte etwas für li nähen. habe mir sagen lassen, kinderkleider seien einfach zum nähen und würden einem vieles verzeihen. im nachhinein grenzt es fast an grössenwahn, dieses schnittmuster als einstieg auszuwählen!
die latzhose ist aber (nach einigem üben) nicht schlecht gelungen und ich habe beim machen sehr viel dazugelernt.
diese hose hat mein selbstvertrauen bezüglich nähen mit stoff und nach schnittmuster extrem gestärkt!
wichtigste erkenntnisse:
geschrieben von
ka.
um
21:07
0
kommentare
Labels: hosen
... in einer zeit als ich noch ausschlafen konnte und dem zufolge auch ausgeschlafen war, nähte ich portmonees. ich nähte hunderte und mehr, weiss nicht mehr wie viele, habe verkauft, habe eigentlich gut verkauft. dann wurde es mir zuviel und vor allem fehlte mir der platz für meine kreativität.
heute musste ich seit langem wieder eines nähen, da irgendwie jemand noch eines, über die inaktive internetseite, bestllen konnte?! ich staune, wie leicht es mir von der hand gegangen ist, habe sicher fast 2 jahre keines mehr genäht, musste aber bei keinem schritt überlegen.... bin froh, ist es erledigt.
geschrieben von
ka.
um
14:40
1 kommentare
der grüne pulli mit zopfmuster (okt. 05) war das erste stück, an das ich mich gewagt hatte, als ich mit li schwanger war. auf den guten rat von verschiedene seiten habe ich die grösse 74 gestrickt und war dann etwas enttäuscht, so lange warten zu müssen, bis ich den pulli endlich dem kleinen li anziehen konnte. er hat ihn dafür noch über den 1. geburtstag hinaus getragen. ein grosses dankeschön gilt hier meinem lieben gotti, das mich in einer verwöhnferienwoche in meinen strickanfängen mit viel geduld unterstützt hat. das war es dann wohl auch, was mir mut und lust zum weiterstricken machte.
so wollte ich gleich wieder einen pulli stricken (nov. 05) aber diesmal etwas kleiner, bitte! ich freue mich immer, wenn to mir hilft die farben auszuwählen, und dabei auch kritisch ist. so auch bei diesem modell: blau-bordeaux-eierschale. danke! als dieser pulli dann fertig war, hatte er mir eigentlich nicht gefallen (ich denke, das kann schon mal vorkommen...) ich habe li den pulli nur selten angezogen und trotzdem hat er ihn nicht wenig getragen, denn to hat ihn dem kleinen fleissig übergestülpt!
anders war es dann bei dem farbig gestreifften sommerpulli. diesen habe ich in den frühlingsferien 06 im tessin gestrickt. anstelle eines buches habe ich das strickzeug mitgenommen und konnte am ende der ferien ganz stolz dieses lieblingsstück präsentieren.
das kleine seelenwärmerli (feb. 06) habe ich ganz rasch und einfach gestrickt, eigentlich zum verschenken, fand dann aber keine gelegenheit! nun konnte ich es letzten monat wieder hervornehmen für th. leider wird es auch schon langsam wieder klein...
strickmuster
pulli grün: rebecca
pulli blau-bordeaux-eierschale: alte heftseite von to's tante
pulli gestreift: filatti
seelenwärmerli: einem leihstück nachgestrickt
geschrieben von
ka.
um
21:34
3
kommentare
es ist wohl ein bekanntes phänomen, dass frau kurz vor der geburt sehr "gschaffig" ist, so auch ich! war bis zum letzten tag am nähen...
geschrieben von
ka.
um
23:01
3
kommentare